Dorfentwicklung Hoof im Ostertal 
 
Füreinander - Miteinander

Chorkonzert 11.06.2023

Kinder- und Jugendchor Freisen

Der Vorverkauf startet am Freitag, den 26.05.2023 im Dorfladen-Bistro.
Öffnungszeiten mit Vorverkauf: Montag-Samstag 8-10 Uhr und zusätzlich Montag bis Freitag 17:30 bis 20:00 Uhr


 

03.05.2023

1. Heemer FFF

Das erste Heemer FFF ist super gut angekommen. 33 teilweise von der Kerb gebeutelte Frauen fanden sich am Kirmesmontag im Dorfladenbistro zu einem üppigen Frühstück ein. Alle waren sehr begeistert von den angebotenen Köstlichkeiten und schafften eine gute Grundlage fürs Kerwe-Finale. Wir freuen uns, dass wir Überlebenshilfe leisten konnten und sind im nächsten Jahr wieder für euch da


17.04.2023

FFF- Frühschoppenfrauenfrühstück im Bistro am Kerwemontag 



 


08. April 2023

Mitgliederversammlung am 16.04.2023

Foto: Archivbild

Einladung zur Generalversammlung des Vereins zur Förderung der Dorfentwicklung Hoof e.V. am Sonntag, den 16.04.2023 um 18:00 Uhr im Dorfladen-Bistro Hoof


Sehr geehrte Mitglieder!


Hiermit lade ich Sie recht herzlich zu unserer Generalversammlung ein.
Vorgesehene Tagesordnung:
Begrüßung
TOP 1 Annahme der Tagesordnung
TOP 2 Bericht der 1. Vorsitzenden
TOP 3 Bericht des Kassierers
TOP 4 Bericht der Kassenprüfer
TOP 5 Aussprache zu den Berichten
TOP 6 Satzungsänderung
TOP 7 Anträge
TOP 8 Verschiedenes
Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann.


Viele Grüße
Daniela Keller
1.Vorsitzende




08. April 2023

Foto: Pixabay/NoName_13


Wir wünschen all unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern schöne Osterfeiertage im Kreise ihrer Lieben! 


PS: Am 15.4. veranstaltet unsere Dorfjugend eine Schnitzeljagd. Anmelden könnt Ihr Eure Kinder unter 

heemer.dorfjugend@gmail.com

Kinder von 5-9 Jahren 15 bis 17 Uhr

Kinder ab 10 Jahren 15-20 Uhr (es gibt ein kleines Programm im Anschluß an die Wanderung)

Treffpunkt: Kirmesplatz Hoof

wichtig sind wetterfeste Kleidung und etwas zu trinken




 





Sonntagsfrühstück im Dorfladen-Bistro


Foto: Martina Müller

Am vorigen Sonntag haben sich wieder zahlreiche Gäste das Sonntagsfrühstück unseres Bistroteams schmecken lassen. Das Frühstück ist zu einer beliebten Veranstaltung unseres Vereins geworden. Wir danken dem Bistroteam für den unermüdlichen Einsatz und die liebevolle Zubereitung der Speisen. 



Sonntagsfrühstück im Dorfladen-Bistro

Foto: Martina Müller

Am 26.3.2023 um 9:00 Uhr findet wieder das beliebte Sonntagsfrühstück im Dorfladen-Bistro in Hoof statt.
Anmeldungen telefonisch unter 06856/8581. Telefonisch erreichbar Montag bis Samstag 8:00 bis 10:00 Uhr und Montag bis Freitag zusätzlich 17:30 bis 20:00 Uhr.
Das Bistroteam freut sich auf Eure Anmeldungen!

 










4. März 2023

Müllsammelaktion

Foto: Daniela Keller

Mit zahlreichen Helfern beteiligten sich Mitglieder aus allen Hoofer Vereinen am vergangenen Samstag an der von Fred Cloß angestoßenen Aufräumaktion in Hoof. Unser Naturschutzbeauftragter und aktives Mitglied in der Bürgerinitiative hat Kontakt zu allen Vereinen aufgenommen und in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung der Dorfentwicklung, dem Angelsportverein und der Jagdgenossenschaft die Müllsammelaktion umworben und organisiert. Bernd Kunz von der Jagdgenossenschaft hat die Aktion beim EVB angemeldet.
Die Helferinnen und Helfer beseitigten Unmengen von Müll, der einfach achtlos in die Natur geworfen wurde. Es ist traurig, dass es solche Aktionen überhaupt geben muss. Umso mehr freut es uns, dass 35 Freiwillige einen halben Samstag geopfert haben, die Umwelt von diesem Unrat zu befreien. Als Dankeschön spendierte die Jagdgenossenschaft Freigetränke für alle Helfer und der ASV servierte einen deftigen Erbseneintopf zur Stärkung. Wir danken allen Beteiligten für ihren lobenswerten Einsatz für unser Dorf!






26. Februar 2023

Heringsessen im Dorfladenbistro

Fotos: Martina Müller

Am Aschermittwoch ließ unser Bistroteam die närrische Zeit mit einem köstlichen Heringsessen ausklingen lassen.  Zahlreiche Gäste ließen sich im voll besetzten Bistro die selbst eingelegten Heringe schmecken. Alles in allem ein wunderbarer Abend für alle Beteiligten!







Heringsessen im Dorfladenbistro

Foto: Pixabay (analogicus)


Der Verein zur Förderung der Dorfentwicklung Hoof lädt zum Heringsessen.


Aschermittwoch, den 22.02.2023 um 18 Uhr im Dorfladenbistro in Hoof


Wir bitten um Voranmeldung unter 06856/8581.
telefonische Erreichbarkeit: Mo-Sa 8-10 Uhr, zusätzlich Mo-Fr 17:30-20 Uhr




 

 






Kinderfasching am 18.02.2023 im Dorfladenbistro Hoof

Plakat: Emma Kerber

Anmeldungen an heemer.dorfjugend@gmail.c

 















18. Januar 2023

Neujahrsfrühstück im Kulturhoof

Foto: Susanne Persch


Nach tagelangen Vorbereitungen veranstaltete unser Bistroteam um Martina Müller am letzten Sonntag ihr beliebtes Neujahrsfrühstück. Im voll besetzten Kulturhoof fanden sich mehr als 100 Gäste aus Hoof und den umliegenden Orten ein, um sich das liebevoll zubereitete Frühstück schmecken zu lassen.
Wir freuen uns, dass wir den Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises St. Wendel Christian Petry als besonderen Gast begrüßten durften, der den Gästen die besten Wünsche für 2023 mit auf den Weg gab.
Martina Müller versprach in ihrer kurzen Ansprache, dass niemand hungrig nach Hause gehen muss und dieses Versprechen hat sie auch gehalten! Wir danken dem gesamten Bistroteam für diesen wunderbar schmackhaften Start ins neue Jahr!


01. Januar 2023

Neujahrsgrüße

Foto: Pixabay (jeffjacobs1990)


Wir wünschen allen einen guten Start in ein gesundes und glückliches neues Jahr!  Zahlreiche Veranstaltungen und Projekte warten auf uns und wir freuen uns auf ein neues Jahr für euch - mit Euch! 

Am 07.01. von 17-19 Uhr starten wir mit dem Fünften Advent auf dem Festplatz. Schnappt Euch Eure Weihnachtsbäume und kommt vorbei. Ab 20 Uhr lädt unser Ortsvorsteher zum Neujahrsempfang in den Kulturhoof ein. 

Am 15.01. um 9 Uhr findet das beliebte Neujahrsfrühstück unseres Bistroteams im Kulturhoof statt. Es sind noch einige Plätze frei, bis zum 09.01. könnt Ihr Euch noch im Dorfladen/Bistro anmelden. 

Weitere Infos zu beiden Veranstaltungen findet ihr weiter unten auf dieser Seite. 

Unser Veranstaltungskalender 2023 ist online. Ladet Ihn euch auf der Unterseite "Downloads" runter, druckt ihn aus und verpasst keine Termine! 

Wir freuen uns auf ein schönes und aktives Jahr mit Euch! 

 

 








24.Dezember 2022

Weihnachtsgrüße

Foto: Susanne Persch

Ein aktives und sehr interessantes Jahr liegt hinter unserem Verein und wir möchten uns bei allen Vereinsmitgliedern, allen Freunden und Gönnern herzlich für die Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken. Wir freuen uns auf die Herausforderungen in 2023. 

Frohe und glückliche Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr! 














18. Dezember 2022

Schmiedeweihnacht 2022

Foto: Jürgen Kremp

Unsere Schmiedeweihnacht war ein tolles Event. Zahlreiche Gäste aus Hoof, dem  Ostertal und sogar aus Mettlach suchten unseren kleinen Weihnachtsmarkt auf und waren durchweg begeistert. Die anschließende Brand-Lösch-Party in der Feuerwehr war ebenfalls sehr gut besucht. DJ Mäggi heizte allen ordentlich ein, was bei den eisigen Temperaturen genau das Richtige war. Wir danken allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit. Wir haben mal wieder bewiesen, dass füreinander - miteinander in unserem schönen Dorf wunderbar funktioniert.


 




Neujahrsfrühstück im Kulturhoof 

Foto: Archivbild Jürgen Kremp

Das Bistroteam des Vereins zur Förderung der Dorfentwicklung Hoof e.V. lädt zum großen Neujahrsfrühstück 

am Sonntag, d. 15.01.2023 um 9:00 Uhr in den Kulturhoof ein. 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um persönliche Anmeldung mit Vorauszahlung im Dorfladen-Bistro in Hoof. Die Öffnungzeiten sind unter "Dorfladen-Bistro" zu finden. 

Unkostenbeitrag 16 Euro p.P. inkl. einem Glas Sekt. 

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen! 




5. Advent in Hoof 

Grafik: Daniela Keller



            

Schmiedeweihnacht am 17.12.2022                                                  

 Grafik: Carolina Persch


Am 17.12.22 findet auf dem Mehrgenerationenplatz/Alte Schmiede die Schmiedeweihnacht statt. Hierzu laden wir herzlich ein. Nähere Informationen könnt Ihr dem Plakat entnehmen. 

 

 

 

 



5. Dezember 2022

Varieté der Stars     

Foto: S. Persch                                    


Ein kunterbunter Abend mit kurzweiliger Unterhaltung auf hohem Niveau fand am 03.12. im Kulturhoof statt. Einen großen Dank an Gernot Müller und sein gesamtes Team für diese großartige Veranstaltung. Und natürlich herzlichen Dank an alle Künstler, die diesen Abend unvergesslich gemacht haben!




 


22. November 2022
Familienfrühstück im Dorfladen-Bistro


Foto: Martina Müller

Nach langer Corona-Pause fand endlich wieder das beliebte Sonntagsfrühstück in unserem Dorfladen-Bistro statt. Martina Müller bereitete zusammen mit ihrem Bistroteam liebevoll ein üppiges Frühstücksbuffet vor. 46 Gäste im Alter zwischen 19 und über 80 Jahren fanden sich im Bistro ein. Neben zahlreichen Besuchern aus Hoof fanden sich unter anderem Gäste aus Oberkirchen, Breitenbach, Ohmbach-Brücken und Urexweiler ein und ließen sich die liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten schmecken. Vielen Dank an Martina und ihr Team für ihren unermüdlichen Einsatz!

 



13. November 2022                                                                    

Schlüsselübergabe Denkmalschmiede                 

Foto: S.Persch

Vor etwa 80 Gästen wurde am 12.11.2022 von Bürgermeister Peter Klär der Schlüssel für die historische Schmiede an den Verein zur Förderung der Dorfentwicklung überreicht. Gleichzeitig mit der Eröffnung der Denkmalschmiede feierten Gernot Müller und Peter Klär die Fertigstellung des Mehrgenerationenplatzes und des Schmiedeweges. Da die Schaffung des Mehrgenerationenplatzes zum überwiegenden Teil aus Fördermitteln vom Land finanziert wurde, freuen wir uns, dass unser Staatssekretär im Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, Torsten Lang an den gestrigen Feierlichkeiten teilnehmen konnte. Der Mehrgenerationenplatz ist kein Kinderspielplatz im eigentlichen Sinne. Im Zuge der Schaffung eines Jugend- und Gesundheitspunktes planen wir im nächsten Jahr einen Tag der Bewegung, an dem auch die Geräte für Jung und Alt in ihrer Gänze vorgestellt und verschiedene Trainingsmöglichkeiten aufgezeigt werden sollen. Der Verein zur Förderung der Dorfentwicklung dankt allen, die an der Planung, Umsetzung und Gestaltung der neuen Dorfmitte und insbesondere an den Arbeiten der Denkmalschmiede beteiligt waren, die nun Teil unseres Vereins ist. Künftig verantwortlich für das Projekt "Alte Schmiede" ist unser Vorstandsmitglied Hans Welscheid, der sich schon in der Vergangenheit mit viel Herzblut dieser Aufgabe gewidmet hat.
Anstelle des gewohnten Weihnachtsmarktes wird es in diesem Jahr eine Schmiedeweihnacht geben. An dieser kann man auch Bernd Morgenstern von der Drachenschmiede ein wenig über die Schulter schauen. Tragt Euch den 17.12. in den Kalender ein, weitere Infos folgen in Kürze!

 

 

 




5.November 2022
Varieté der Stars


(Text: Gernot Müller Plakat: H. Hoffmann)

Ein Dankeschön an alle Vereine/Ehrenamtler im Dorf für die jahrelangen Anstrengungen (...und Erfolge!) im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"! 

 


  


01. November 2022
Rummele schnitze und Halloween Party

Die UHG hat zusammen mit dem SV Hoof und unserer Heemer-Dorfjugend eine tolle Halloween Party veranstaltet. Tolle Leistung und super Zusammenarbeit der Vereine! So funktioniert Dorfgemeinschaft!


 



22. Oktober 2022
Bronzemedaille im Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"


Foto: S. Persch

Unser schönes Hoof hat beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ die Bronzemedaille geholt und wir finden, das ist eine beachtliche Leistung. Auf Landesebene den dritten Platz zu belegen,  ist nicht selbstverständlich und da kann Hoof mit all seinen Ehrenamtlern zurecht stolz drauf sein! Herzliche Glückwünsche an die diesjährigen Gewinner nach Bliesmengen-Bolchen!




14.10.2022
Besuch der Landesjury Wettbewerb  "Unser Dorf hat Zukunft"


Foto: Jürgen Kremp

Nachdem sich unser schönes Hoof mit dem Kreissieg im Juni für die Endrunde des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" qualifiziert hat, besuchte gestern die Jury den Kulturhoof. Trotz wetterbedingter Planänderung konnte das Programm vollständig präsentiert werden. In der knapp bemessenen Zeit der Jury konnte nur angeschnitten werden, welch hervorragende Arbeit all unsere Ehrenamtler leisten. Daran hat man wieder einmal gesehen, wie engagiert unsere Vereine und Organisationen im Ort sind. Wir als Verein zur Förderung der Dorfentwicklung freuen uns sehr über die große Beteiligung an der gestrigen Veranstaltung. So geht Dorfentwicklung:   füreinander - miteinander!
Am 21.10. wird der Landessieger verkündet, es bleibt also noch einige Tage spannend.




12. Oktober 2022
Infoveranstaltung
Jugend- und Gesundheitspunkt


Grafik: S.Persch

Vor rund einer Woche fand unsere Infoveranstaltung zum entstehenden Jugend- und Gesundheitspunkt im protestantischen Gemeindehaus statt. Neben dem Bistroteam, einigen Mitgliedern der Dorfjugend und unserem Ortsvorsteher Gernot Müller, waren zahlreiche interessierte Einwohner erschienen und beteiligten sich sowohl an der Diskussion um die Ausgestaltung und das Konzept, als auch an einem Rundgang durch die Räumlichkeiten.

An unserer Umfrage nahmen, analog und digital 69 Personen teil. Das ist, so finden wir, eine sehr hohe Beteiligung.






17. September 2022
1. Heemer Boule-Dorfturnier


Foto: S.Persch

Allen Wettervorhersagen zum Trotz vollendete die Projektgruppe Boule-Turnier rund um Marc Ritter und Hans Welscheid alle Vorbereitungen und stellte eine großartige Veranstaltung auf die Beine. 32 Teams hatten sich angemeldet und so war der Dorfplatz im Nu gut gefüllt. Viele Teams haben sich extra Shirts und auch Caps mit ihren Teamnamen machen lassen oder gingen mit anderen originellen Outfits an den Start. Die ersten Paarungen waren bereits ausgelost und es ging pünktlich um 11 Uhr los. Es war eine Freude, dem geschäftigen Treiben der Spieler zuzuschauen. Unser fleißiges Bistroteam, diesmal unterstützt von der Dorfjugend durch Lena Höll, h atte bereits Hackbraten mit einer köstlichen Sauce, Laugengebäck und Käsesnacks vorbereitet und die Spieler und Zuschauer konnten sich in den Pausen zwischen den Spielen stärken. Unsere Gäste hatten sehr viel Durst mitgebracht, sodass der Sportverein bereits nach 2 h mit Bier ausgeholfen hat. Hierfür auch an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön! Der Regen hatte sich in der Zwischenzeit überlegt, sich überwiegend auf die Pausenzeiten zu konzentrieren, die hier und da lediglich ein wenig verlängert werden mussten. Es hat dem Spaß keinen Abbruch getan. Nach 5 Stunden standen die Sieger fest. Platz 4 belegte das Team „Saar-Pfalz-Duo“ mit Judith Ritter und Franz Kehrein
Platz 3 ging an die „Boulizei“ mit Torsten Merscher und Martin Simon. 
Platz 2 belegte das Team „Les Chevaliers“ mit Kai und Jan Ritter.  Der erste Platz ging an das „Team AVE“ mit Max Madel und Benni Zöhler.

Das Siegerteam hat einen Kasten Bier spendiert und die Siegprämie i.H.v. 50 Euro soll ins Ahrtal gespendet werden. Eine tolle Aktion - finden wir! 👏🏻👏🏻 Auf dem letzten Platz landeten „Die Unüberhörbaren“ Bianca Schulz und Maike Kerber, die ein alkoholfreies Getränk als Trostpreis erhielten. Wir danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung. Miteinander-Füreinander hat mal wieder hervorragend funktioniert. 



31.Juli 2022
Sommer Open-Air mit Live Lines


Foto: S.Persch

Unser diesjähriges Sommer Open Air war der Hammer! Eine großartige Band, die wir ganz bestimmt nicht zum letzten Mal in Hoof erleben durften und ein fantastisches Publikum. Vielen Dank an alle Helfer, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben! Und natürlich vielen Dank an Live Lines für dieses unvergessliche Event! IHR seid der Hammer! 






11. Juli 2022
Sport - und Spieleolympiade mit
der Heemer Dorfjugend


Foto: Maurice Mühlhan

Die Heemer Dorfjugend hatte heute einen tollen Sport- und Spieletag mit 15 Kindern und Jugendlichen zwischen 4 und 14 Jahren. Für jedes Alter war etwas dabei und insbesondere das Finale mit der großen Wasserschlacht hat allen große Freude bereitet. Vielen Dank an die UHG für Spielutensilien und an den SV Hoof für das Mittagessen für Kids und Betreuer. Vielen lieben Dank auch an Kathatina, die spontan als Jurymitglied eingesprungen ist. Alles in allem ein toller Tag. 


 
















 


                   




                                    

                

                      







 

 




 
 
 
 
E-Mail
Infos
Instagram